Arbeiten bei SMT

Was Sie bei uns erwarten können:

  • Teamwork
  • spannende Aufgaben
  • Mitarbeiterförderung
  • pünktliche Bezahlung

 

Was wir von unseren Mitarbeitern erwarten:

  • Pünktlichkeit
  • Zuverlässigkeit
  • Einsatzbereitschaft

aktuelle Stellenangebote

Ausbildung 2023: Verfahrensmechaniker/-in für Kunststoff und Kautschuk mit Schwerpunkt Faserverbundwerkstoffe

Du suchst eine Ausbildung, bei der du die technische Arbeit eines Mechanikers mit den raffinierten Rezepten eines Kochs vereinen kannst? Glückwunsch, du hast sie gefunden! Denn in der 3-jährigen Ausbildung zum Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik bist du sowohl für die Bedienung und Überwachung von Maschinen zuständig, als auch für die Mischung der Zutaten deiner Materialien nach Rezept. Wie der Name schon sagt: Die beiden Hauptmaterialien, mit denen du arbeitest sind Kunststoff und Kautschuk. Umgangssprachlich kennt man Kunststoff eher als Plastik und Kautschuk als Gummi. Schwerpunkt der Ausbildung sind Faserverbundwerkstoffe. Ausbildungsbeginn 01.09.2023

Interesse? Dann nimm Kontakt mit uns auf!
E-Mail: info@smt-forst.de
Telefonnummer: 03562/ 9814-500

Adresse: Heinrich-Werner-Str. 1a, 03149 Forst (Lausitz)

 

Ausbildung 2023: Industriekaufmann/-frau bei unserem Partnerunternehmen Technischer Handel und Industriebedarf MROSE GmbH

Du warst immer schon ein Organisationstalent, hältst Excel weder für eine Chemikalie noch für einen Spaceshuttle und lässt dich auch von einem englischsprachigen Gesprächspartner nicht aus der Ruhe bringen? Dann bist du wie geschaffen für eine Ausbildung zum Industriekaufmann/-frau. Dein Schreibtisch kann in den kaufmännischen Bereichen von Unternehmen nahezu aller Wirtschaftsbereiche stehen. Während deiner dreijährigen Ausbildung lernst du die unterschiedlichen Unternehmensbereiche kennen, danach bist du fit für einen spannenden Berufsalltag.

Nimm hier Kontakt auf unter:
E-Mail: info@mrose.de
Telefonnummer: 03562/ 9814-0

Adresse: Heinrich-Werner-Str. 6-8, 03149 Forst (Lausitz)

 

Ausbildung 2023: Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandelsmanagement bei unserem Partnerunternehmen Technischer Handel und Industriebedarf MROSE GmbH

Rohstoffe werden angebaut oder produziert, verkauft und weiterverarbeitet und schaffen es nach vielen Prozessen an ihren Bestimmungsort, wie etwa den Einzelhandel. Kaufleute für Groß- und Außenhandelsmanagement spielen dabei eine entscheidende Rolle und sind für die blühende Wirtschaft in Deutschland unerlässlich – denn sie sind das Bindeglied zwischen Herstellern von Waren und Handels- und Industrieunternehmen. Eine wichtige Aufgabe von Kaufleuten für Groß- und Außenhandelsmanagement ist es, die Wertschöpfungskette zu planen und zu optimieren– also den Weg eines Produkts oder einer Dienstleistung zum Verbraucher.

Nimm hier Kontakt auf unter:
E-Mail: info@mrose.de
Telefonnummer: 03562/ 9814-0
Adresse: Heinrich-Werner-Str. 6-8, 03149 Forst (Lausitz)
 

Bodenleger (m/w/d) im bundesweiten Einsatz

Ihr Aufgabengebiet

-Vorbereitung unterschiedlicher Untergründe für die Verlegung der Bodenbeläge

-Verlegung von elastischen und textilen Bodenbelägen in Schienenfahrzeugen

-handwerkliche Tätigkeiten

-Verklebungen von verschiedensten Materialien

Voraussetzungen

-Erfahrung im Verlegen von Bodenbelägen

-handwerklich begabt

-gepflegtes und freundliches Auftreten

-Führerschein Klasse B

-Deutsch in Wort und Schrift

Unser Angebot

-umfassende und sorgfältige Einarbeitung

-langfristiger und krisensicherer Arbeitsplatz

-überdurchschnittliche regionale Bezahlung

-Einzelzimmer im deutschlandweiten Einsatz

-Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

-Aufstiegschancen

-modernes Arbeitsumfeld (Maschinen/Fuhrpark/Werkzeuge)

 

Projektleiter/Technologe (m/w/d) mit dem Schwerpunkt im Leichtbau

Wofür wir Sie suchen

-Sie planen und steuern Projekte für Kunden und Entwicklungen vom Konzept bis zur Anwendung

-und finden gemeinsam im Team und unseren Kunden passende Lösungen

-Sie unterstützen den Vertrieb und beraten in technischen Fragestellungen

-Sie gestalten und optimieren Arbeitsabläufe bei Produktneuentwicklungen

-und unterstützen die Produktionsplanung genauso wie die Fertigungsstrukturen

Was bringen Sie mit

-Sie besitzen ein abgeschlossenes Studium im Maschinenbau oder eine vergleichbare Ausbildung

-idealerweise mit Vertiefungen im Leichtbau und Faserverbundkunststoffen

-Sie besitzen eine mehrjährige Erfahrung im Form- und Werkzeugbau

-Sie arbeiten sicher mit aktuellen Versionen von Inventor und AutoCAD

-Erstellen Zeichnungen, Flächenrückführungen und 3D-Modelle

-und übertragen diese in die maschinelle Fertigung

-Sie sind bereit zu reisen und sicher im Umgang mit Englisch

Was bieten wir

-Interessante Aufgaben im Bereich der Entwicklung

-Kurze Entscheidungswege in flachen Hierarchien in einem wachsenden,
mittelständischen Unternehmen

-Qualifikations- und Weiterbildungsmöglichkeiten

-Arbeitsplatz mit Perspektive in einem jungen, innovativen Team

 

Abschlussarbeit/Praktikum in der Forschung & Entwicklung; „Untersuchung und Optimierung einer Direktextrusion für die Additive Fertigung mit einem 6‑Achs‑Roboter“

Wofür wir Sie suchen

-Sie arbeiten aktiv in unserem Team Additive Fertigung mit dem Schwerpunkt Ankopplung und Synchronisierung der Direktextrusion an einen 6‑Achs‑Roboter

-Untersuchung und Optimierung der Verfahrensparameter für die Direktextrusion mit dem Ziel hochpräzise Formwerkzeuge und Bauteile bei geringstem Zeitaufwand zu fertigen

-Untersuchung und Optimierung der Verfahrensparameter für die Direktextrusion mit dem Ziel endlosfaserverstärkte Formwerkzeuge und Bauteile zu fertigen

-Dafür planen und führen Sie Versuche durch, ordnen die Ergebnisse in den aktuellen Stand der Forschung ein und bereiten die Erkenntnisse Ihrer Arbeit wissenschaftlich auf

Was Sie mitbringen sollten

-Laufendes Studium im Bereich Maschinenbau, Verfahrens- oder Fertigungstechnik mit Interesse an der Additiven Fertigung und Automatisierung

-Vorkenntnisse im Bereich Kunststoffverarbeitung und Maschinensteuerung

-Eigenständige, strukturierte und zielgerichtete Arbeitsweise-

-Freude an Arbeit und Kommunikation im Team

Was wir Ihnen bieten

-Sie erhalten die Möglichkeit auf dem spannenden und zukunftsorientierten Anwendungsfeld der Additiven Fertigung Erfahrungen zu sammeln

-Und haben die Perspektive in einem wachsenden und innovativen Unternehmen Ihre berufliche Karriere in Angriff zu nehmen

-Sie arbeiten in einem tatkräftigen, engagierten Team

 

→ Abschlussarbeit/Praktikum in der Forschung & Entwicklung; „Auslegung und Anwendung der Bewegungsparameter eines 6-Achs-Roboter für die Additve Fertigung"←

Wofür wir Sie suchen

-Sie arbeiten aktiv in unserem Team Additive Fertigung mit dem Schwerpunkt Ankopplung und Synchronisierung der Direktextrusion an einen 6‑Achs‑Roboter

-Hierfür legen Sie die Bewegungs- und Steuerungsparameter des 6‑Achs‑Roboters derart aus, dass die Parameter der Direktextrusion und die Maßhaltigkeit der Formwerkzeuge und Bauteile maximal wirksam aufeinander abgestimmt sind

-Daher werden die Bewertung und Verbesserung der Schnittstelle zwischen Extrusion und Robotersteuerung ein zentraler Bestandteil der Arbeiten sein

-Sie planen und führen Versuche durch, ordnen die Ergebnisse in den aktuellen Stand der Forschung ein und bereiten die Erkenntnisse Ihrer Arbeit wissenschaftlich auf

Was Sie mitbringen sollten

-Laufendes Studium im Bereich Maschinenbau, Verfahrens- oder Fertigungstechnik mit Interesse an der Additiven Fertigung und Automatisierung

-Vorkenntnisse im Bereich Programmierung und Maschinensteuerung

-Eigenständige, strukturierte und zielgerichtete Arbeitsweise

-Freude an Arbeit und Kommunikation im Team

Was wir Ihnen bieten

-Sie erhalten die Möglichkeit auf dem spannenden und zukunftsorientierten Anwendungsfeld der Additiven Fertigung Erfahrungen zu sammeln

-Und haben die Perspektive in einem wachsenden und innovativen Unternehmen Ihre berufliche Karriere in Angriff zu nehmen

-Sie arbeiten in einem tatkräftigen, engagierten Team

 

Werden Sie ein Teil unseres Teams. Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben und Lebenslauf). Bitte senden Sie diese an info@smt-forst.de oder an: Forster System-Montage-Technik GmbH, Heinrich-Werner-Str. 1a, 03149 Forst (Lausitz).